GreenWindows4.0

Reduktion von THG-Emissionen und Ammoniak durch optimiertes N-Management

GülleBest

Minderung von Ammoniak- und Treibhausgas-Emissionen und Optimierung der Stickstoffproduktivität durch innovative Technik der Gülle- und Gärresteausbringung in wachsende Bestände

KlimaBioHum

Klimaschutzorientierte Bioabfallverwertung für die Landwirtschaft

SoFI

Sensordatenbasierte Kartendienste zur bodenschonenden Bewirtschaftung und umweltgerechten Düngung bei der überbetrieblichen Maschinenverwendung durch Kombination unterschiedlich skalierter Geodaten

VitiSoil

Sensoreinsatz im Weinbau mit minimiertem CO2-Fußabdruck durch Humusspeicherung und PiWi-Sorten

HydroN2O

Verringerung der Distickstoffmonoxidemission beim hydroponischen Anbau von Pflanzen im Gewächshaus

MinTHG

Technische Verfahren für geschlossene Pflanzenproduktionssysteme zur Minderung von THG-Emissionen und klimawandelbedingtem abiotischem Stress

ModelLowN

Innovative Modellierungsansätze in der Rapsproduktion für eine gesteigerte Stickstoffnutzungseffizienz und Minderung von Distickstoffmonoxid-Emissionen

THG-ZwiFru

Minderung von Treibhausgasemissionen in der Pflanzenproduktion durch standortangepasst optimierte Zwischenfruchtanbausysteme

6-R-Konzept

Regionale Renaissance von Roggen und Raps zur Reduktion von Problemen in Pflanzenbau und Tierproduktion durch Reevaluation der Inhaltsstoffe und deren gezielte Nutzung zur Förderung des Umwelt-, Tier- und Verbraucherschutzes

MethaNiKuh

Minderung der Methanemission bei der Milchkuh mittels 3-Nitrooxypropanol (3NOP) und Variation des Konzentratanteils in der Ration

ReMissionDairy

Senkung der Methan- und Stickstoffemission in der Milcherzeugung durch innovatives Fütterungscontrolling und -management

SAFT

Entwicklung einer Nachrüstlösung zur Säure-Applikation in Flüssigmistkanälen von Tierställen

ProsiBor

Entwicklung eines sensorbasierten intelligenten Gewächshaus-Managementsystems

optiKuh

Verbesserung der Haltung von Milchkühen durch Zuchtverfahren auf Futteraufnahme und Stoffwechselstabilität sowie Umweltverträglichkeit bei optimierter Fütterungsintensität und Nutzung von Stoffwechselindikatoren sowie Sensoren im Herdenmanagement

eMissionCow

Zucht auf Futtereffizienz und reduzierten Methanausstoß beim Milchrind