
Reduktion von THG-Emissionen und Ammoniak durch optimiertes N-Management

Minderung von Ammoniak- und Treibhausgas-Emissionen und Optimierung der Stickstoffproduktivität durch innovative Technik der Gülle- und Gärresteausbringung in wachsende Bestände

Verringerung der Distickstoffmonoxidemission beim hydroponischen Anbau von Pflanzen im Gewächshaus

Genetische Analyse der Regulation von Stickstoffeffizienz und Selektion von effizienten Winterweizensorten aus der Weizen-MAGIC-Population WM-800 als Beitrag zum Klimaschutz durch die Landwirtschaft

Minderung von Treibhausgasemissionen in der Pflanzenproduktion durch standortangepasst optimierte Zwischenfruchtanbausysteme

Biomarker für die ruminale und endogene N-Utilisation zur Reduktion der N-Emission