
Sensoreinsatz im Weinbau mit minimiertem CO
2-Fußabdruck durch Humusspeicherung und PiWi-Sorten

Strategien zum Schutz von Getreide vor klimabedingt zunehmenden Pilzkrankheiten

Analyse des Einflusses der Temperatur auf die Sensitivität von Rapssorten und -genotypen gegen TuYV und tierische Schaderreger (Blattläuse)

Nachhaltige Bekämpfung der Moderhinke bei Schafen

Management von resistenten Wanderratten: Monitoring und Strategieentwicklung zur Prävention nagetierübertragener Krankheiten