
Sensoreinsatz im Weinbau mit minimiertem CO
2-Fußabdruck durch Humusspeicherung und PiWi-Sorten

Genetische Analyse der Regulation von Stickstoffeffizienz und Selektion von effizienten Winterweizensorten aus der Weizen-MAGIC-Population WM-800 als Beitrag zum Klimaschutz durch die Landwirtschaft

Innovative Modellierungsansätze in der Rapsproduktion für eine gesteigerte Stickstoffnutzungseffizienz und Minderung von Distickstoffmonoxid-Emissionen

Analyse des Einflusses der Temperatur auf die Sensitivität von Rapssorten und -genotypen gegen TuYV und tierische Schaderreger (Blattläuse)

Weizen in effizienten Fruchtfolgen im Zusammenspiel einer idealen Erschließung von Nährstoffen

Biomarker für die ruminale und endogene N-Utilisation zur Reduktion der N-Emission

Nachhaltige Bekämpfung der Moderhinke bei Schafen