Das Projekt soll im Versuchsmaßstab ein Verfahren untersuchen, welches folgende Eigenschaften ausweist:
- Stark reduzierte NH3-Emission während der externen Güllelagerung durch Alkalisierung und anschließendem batchweisen Strippen der Gülle und Produktion von Ammoniumsulfat als Mineraldünger
- Unterbindung der Methanneubildung in der Gülle
- Möglichkeit zur Herstellung von P-Fällungsprodukten, die als Düngemittel geeignet sind und einer flüssigen K-haltigen sowie N- und P-armen Phase.
Themen: Klimawandel (Globale Erwärmung) · Minderung der Treibhausgasemissionen (Klimaschutz) | Agrochemie · Alkalisierung · Ammoniak (NH3) · Ammoniumsulfat ((NH4)2SO4) · Bodenfruchtbarkeit · Dünger · Entmistung · Gülle · Güllegrube · Methan (CH4) · Mineraldünger · pH-Wert · Phosphor (P) · Phosphorkreislauf · Rinderproduktion · Schweineproduktion · Stallhaltung · Tierhaltung · Wirtschaftsdünger