Während der Grünen Woche in Berlin veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) immer die Berliner Welternährungskonferenz „Global Forum for Food and Agriculture“ (GFFA) zu internationalen agrar- und ernährungspolitischen Fragen. Sie findet in diesem Jahr als Online-Videokonferenz statt.
Das Leitthema 2021 heißt: „Pandemien und Klimawandel: Wie ernähren wir die Welt?“



Über die Konferenztage verteilt gibt es siebzehn Fachpodien mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, die sich den unterschiedlichen Aspekten des Leitthemas stellen. Beim Fachpodium 15 am Do 21. Januar 2021 mit dem Thema „Mit geeinter Kraft: verbesserter Klimaschutz dank landwirtschaftlicher Forschungsnetzwerke“ ist zusammen mit dem Thünen-Institut und der Globalen Forschungsallianz (GRA) auch KlimAgrar beteiligt.
Am letzten Konferenztag findet zudem wieder eine informelle Agrarministerkonferenz im Auswärtigen Amt statt, an der zahlreiche agrarpolitische Vertreter aus aller Welt teilnehmen.
Link zu unserem Tagungskalender
Das Leitthema der 14. Konferenz 2022 heißt: „Nachhaltige Landnutzung: Ernährungssicherung beginnt beim Boden.“ Sie wird wieder als Online-Videokonferenz stattfinden.