Innovationstage 2020

Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel in der Landwirtschaft

Fernerkundung und Boden

Fernerkundung und Boden

Datenplattformen und GeoBox-Infrastruktur

SoFI

Dr. Matthias Trapp (RLP Agroscience GmbH, Neustadt an der Weinstraße)

Bodenfeuchte

BewAMo

Andreas Herrmann (Humboldt-Universität zu Berlin)

Nicht nur unsere Reihe an themenspezifischen Arbeitstagungen hat im Oktober 2019 mit Fragestellungen rund um die Fernerkundung begonnen, auch im Rahmen der Innovations­tage 2020 wollen wir diese als Einstieg in die Projektlandschaft nutzen.

Geodaten und Fernerkundung begleiten viele der Projekte in unterschiedlichen Bereichen. Wir wollen zeigen, wie Forschung und Praxis vor Ort bis hinunter in die einzelnen landwirt­schaftlichen Betriebe auf eine funktionierende Geodateninfrastruktur angewiesen sind und so zueinanderfinden. Sehen wir dazu einen Videoclip des Förderprojektes SoFI, der dieses anschaulich mit den Projekten GeoBox-I/II verbindet:

Das Schlagwort Bodenfeuchte bildet eine weitere Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis. Etliche Projekte wie auch landwirtschaftliche Betriebe sind auf diesen Parameter mit Indikatorcharakter angewiesen, weil eine ganze Reihe betrieblicher Vorgänge davon ab­hängig sind.

An dieser Stelle kommt zu Matthias Trapp (RLP AgroScience, Neustadt an der Weinstraße) von SoFI auch Andreas Herrmann (Humboldt-Universität zu Berlin) vom Förderprojekt BewAMo mit ins Gespräch, um den Stellenwert der Bodenfeuchte im Zusammenhang mit landwirtschaftlich genutzten Mooren zu erläutern. In Folge der Vernetzung durch KlimAgrar hat sich mittlerweile eine Zusammenarbeit der beiden Projekte BewAMo und SoFI mit der DFG-Forschungsgruppe Cosmic Sense an der Universität Potsdam ergeben. Gemeinsam wird hier die flächige Bestimmung der Bodenfeuchte mit Hilfe nichtinvasiver Sonden zur Messung der kosmischen Neutronenstrahlung untersucht (siehe die Online-Videokonferenz „Boden­feuchte? Neutronen zählen!“ Anfang Mai 2020 sowie Neutronen zählen für die Umwelt­forschung und Bodenfeuchte aktuell).